Hausordnung
Lieber Gast,
unsere Gästeunterkunft soll Dir ein zweites Zuhause sein. Du sollst Dich wohlfühlen und ausruhen können.
Wir haben uns mit der Renovierung und Einrichtung viel Mühe gegeben und hoffen, dass Du alles vorfindest, was Du benötigst, um Deinen Aufenthalt bei uns zu genießen.
Unsere Hausordnung soll in erster Linie eine Hilfestellung für einen angenehmen Aufenthalt sein, dennoch haben wir einige Regeln aufgeführt, von denen wir hoffen, dass sie Dein Verständnis finden. Vieles mag selbstverständlich sein, aber so können Missverständnisse vor ihrer Entstehung ausgeschlossen werden. Durch eine ordentliche Behandlung der Wohnung hilfst Du uns auch in Zukunft Dir und anderen Gästen zufriedenstellende Räumlichkeiten anzubieten.
Mit der Buchung des Moserhauses gehen wir davon aus, dass die AGB und Hausordnung anerkannt wird.
Wir bedanken uns für Deine Aufmerksamkeit und wünschen einen angenehmen Aufenthalt, viel Spaß, Entspannung und Erholung. Bei Fragen stehen wir Dir gern zur Verfügung.
Ihre Gastgeberin vom Moserhaus
Brigitte Moser
Hausordnung
Allgemein
Solltest Du irgendetwas in der Einrichtung vermissen oder wenn Du Hilfe brauchst, wende Dich an uns. Sämtliche Dinge, die sich im Haus befinden oder dazugehören, dürfen und sollen von unseren Gästen benutzt werden. Bitte gehe mit der gesamten Einrichtung und dem Inventar sorgsam um und behandle sie pfleglich.
Barrierefreiheit/Erste Hilfe
Das Moserhaus ist leider nicht barrierefrei, mit Rollator oder Rollstuhl wird es im Erdgeschoss sehr eng, die obere Etage ist nur über die Treppe zu erreichen. Ein Erste-Hilfe-Kasten ist im Sideboard im Wohnzimmer zu finden.
Küche
Bitte gehe pfleglich mit der Kücheneinrichtung und den technischen Geräten um. Für die Elektrogeräte gibt es jeweils eine Kurzanleitung. Da eine verschmutzte Küche niemanden erfreut, stelle bitte Geschirr, Töpfe und Besteck nur in sauberem und trockenem Zustand in die Schränke. Stelle heiße Töpfe und andere heiße Gegenstände bitte nicht ohne Untersetzer auf die Tische oder die Arbeitsplatte. Benutze zum Schneiden immer ein Schneidebrett als Unterlage. Hinterlasse den Innenraum von Backofen und Mikrowelle bitte im sauberen Zustand. Sollte Salz, Pfeffer, Zucker, Spülmittel, Seife zur Neige gehen, lasse es uns wissen.
Verpflegung
Bitte habe Verständnis, dass wir aus rechtlichen und auch steuerlichen Gründen keinen Frühstücksservice anbieten können. Mit dem Auto sind Supermärkte und Bäckerei in wenigen Augenblicken erreichbar.
Strom/Heizung/Kaminofen
Falls der Strom ausfällt, der Sicherungskasten ist im Obergeschoß im Flur. Die Heizkörper in Küche, Bad und Wohnzimmer sind an unsere Zentralheizung im "Haupthaus" angeschlossen. Die Infrarotheizungen in den Schlafräumen im Obergeschoß und EG-Flur bitten wir nur bei Bedarf zu benutzen und beim Verlassen des Raumes auszuschalten. Im Wohnzimmer haben wir einen Kaminofen. Bitte heize damit nur, wenn Du Erfahrung damit hast und von uns vorher eingewiesen wurdest. Lasse auch Kerzen o.ä. nicht unbeaufsichtigt brennen.
Wenn mal was daneben geht
Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann aber jedem passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Wir würden uns freuen, wenn Du den entstandenen Schaden mitteilen würdest und wir diesen nicht erst nach Deiner Abreise bei der Endreinigung feststellen. Alle Gäste haften für Beschädigungen in der Höhe der Wiederbeschaffungs- oder Reparaturkosten.
Lüften
Zur Vermeidung von Schimmelbildung bitten wir Dich die Räume ausreichend zu lüften, mindestens 1x Stoßlüftung am Tag für 5-10 min und insbesondere im Bad nach dem Duschen.
Sorgfaltspflicht
Wir bitten unsere Gäste, das Ferienhaus pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch alle die Hausordnung einhalten. Die Eingangstür soll grundsätzlich geschlossen sein und beim Verlassen des Hauses per Schlüssel oder Code abgesperrt werden. Ebenso sind auch alle Fenster bei Verlassen der Wohnung zu schließen, um mögliche Schäden durch Unwetter oder Einbruch zu vermeiden. Mit den Ressourcen Wasser und Strom ist schonend umzugehen.
Entsorgung
Der Abfall wird nach Restmüll, Glas, Papier und Verpackungen mit dem grünen Punkt getrennt. Entsprechende Behältnisse stehen im Schuppen gegenüber zur Verfügung. Mülleimer und Kosmetikeimer im Bad bitte nur mit Mülltüten benutzen und diese verschlossen in die Restmülltonne entsorgen. In die Küchenspüle, die Toilette, das Waschbecken und die Dusche dürfen keine Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten oder Ähnliches geworfen bzw. geschüttet werden! Vermeide alles, was zu Verstopfungen der Leitungen führen kann (keine Hygieneartikel in die Toilette).
Reinigung
Sollte mal ein Missgeschick (extremer Schmutz, Flüssigkeiten auf Boden oder Arbeitsflächen usw.) passieren, bitten wir Dich dies sofort zu beseitigen. Reinigungsmittel und Gerät befindet sich im Spülenschrank in der Küche. Wir bitten Dich, die Ferienwohnung bei Abreise besenrein zu hinterlassen und alles benutzte Geschirr wieder sauber in die Schränke einzuräumen.
Ruhezeiten
Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir Dich, die öffentlichen Ruhezeiten wie Mittag-, Nacht- und Sonntagsruhe einzuhalten. Auch in der Ferienwohnung selbst sollte aus Rücksicht zwischen 22:00 und 7:00 Uhr Ruhe gehalten werden.
TV/Internet/WLAN
Der TV-Empfang erfolgt über Satellit, bei starkem Regen, Gewitter oder Schneefall ist es möglich, dass der Empfang beeinträchtigt wird oder ganz ausfällt. Im Moserhaus ist ein kabelloser Internetanschluss (WLAN). Bitte frage uns nach dem Zugangs-Code (ohne Extra-Gebühr). Die Nutzung des Internets mit eigenem WLAN-fähigen Endgerät (Notebook, Tablet, Smartphone etc.) über den WLAN-Anschluss ist für unsere Gäste kostenlos. Die Nutzung des Internets erfolgt auf eigene Gefahr, wir schließen jede Haftung im Zusammenhang mit der Internetnutzung des Gastes aus. Für die Nutzung des Internetzugangs über WLAN sind zusätzlich die WLAN Nutzungsregeln zu berücksichtigen. Bitte habe aber Verständnis dafür, dass wir uns gegen Missbrauch mit einer Unterschrift ihrerseits absichern müssen.
Raucher
Rauchen (auch E-Zigarette) ist im Ferienhaus nicht erlaubt. Bitte verlasse zum Rauchen das Ferienhaus. Garten oder Hof vor dem Haus ist aber okay. Ein Ascher steht vor dem Haus bereit.
Garten und Grundstück
Unser Garten steht auch für unsere Gäste offen, gerade in der warmen Jahreszeit gibt es unserer Meinung nach nichts Schöneres. Bei Gästen mit kleinen Kindern müssen wir aber ausdrücklich auf unseren Teich hinweisen. Dieser ist nicht gesichert. Bitte lasse Dein Kind (oder auch Dein Haustier) im Garten nicht ohne Aufsicht, wir übernehmen keine Haftung für Unfälle. Es gibt neben anderen schädlichen/giftigen Pflanzen außerdem auch Eiben, dieser Nadelbaum ist ebenfalls giftig. Weiterhin ist unser Grundstück videoüberwacht, dies dient Deiner und unserer Sicherheit. Die Bestimmungen des Datenschutzes werden beachtet und Du erklärst dich mit der Videoüberwachung einverstanden.
Haustiere
Haustiere sind in unserem Haus willkommen! Wenn Du mit Deinem pelzigen Freund bei uns wohnst, möchten wir Dich jedoch bitten uns bei einigen Dingen zu helfen, damit der Aufenthalt für alle reibungslos verläuft. Wir wissen, dass Du Dein Hausstier liebst. Dennoch sind Sofa, Sessel wie auch Betten für Deinen Vierbeiner tabu. Bitte nutze auch nicht die Gästehandtücher, um die Fellnase zu trocknen oder zu reinigen. Stattdessen stellen wir Dir bei Bedarf gerne ein Haustier-Kit mit Decke, Handtuch und Napf zur Verfügung. Selbstverständlich hat auch Dein Haustier Bedürfnisse. Diese sind natürlich bitte außerhalb zu "erledigen". Es ist Deine Aufgabe die Hinterlassenschaften Deines Haustieres zu beseitigen.
Parkmöglichkeiten
Es kann direkt vor dem Haus auf der Straße geparkt werden, bitte halte aber Zufahrten zu Nachbargrundstücken frei. Weitere öffentliche Stellflächen befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Hausrecht
Bei sofort notwendigen Reparaturen oder wenn Gefahr in Verzug ist, kann es unerlässlich sein, dass wir das Haus ohne Wissen des Gastes betreten müssen.
Schlüssel/Türcode
Bitte gib den Schlüssel oder den Türcode nicht weiter. Ein Verlust der Schlüssel ist umgehend zu melden und der Gast haftet bis zur Höhe der Wiederbeschaffungskosten für Schloss und Schlüssel.
Haftung und Haftungssauschluss
Als Mieter haftest Du für Schäden und Du musst in voller Höhe für die entstehenden Kosten aufkommen. Als Vermieter und Grundstückseigentümer lehnen wir die Haftung für Unfälle ab, sofern uns kein grob fahrlässiges Verhalten anzulasten ist. Die Nutzung der Räumlichkeiten und das Betreten des Grundstücks bzw. des Gartens erfolgt stets auf eigene Gefahr. Hier weisen wir nochmals und ausdrücklich auf den frei zugänglichen Gartenteich hin.
An- und Abreise
Die An-und Abreise erfolgt nach Absprache, im Normalfall steht Dir die Unterkunft ab 12.00 Uhr zur Verfügung. Am Abreisetag bitten wir unsere Gäste das Haus bis spätestens 10.00 Uhr freizugeben. Bei Deiner Abreise wünschen wir uns, dass das Haus wieder so aussieht, wie Du es vorgefunden hast. Die Gebühr für die Endreinigung ist obligatorisch.